In einer ersten Runde hat sich im Mai 2020 der coronasicher ausgelegte Spaziergang durch die Räumlichkeiten des kleinen Museums bestens bewährt und das Ausstellungsgut ist auf grosses Interesse gestossen. Auch am ersten Feriensonntag (5. Juli) ist das Museum von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
In der Sonderausstellung präsentieren sich Fotoapparate und optische Geräte aus den Anfängen von Fotografie und Film, ‘Lichtbild-Apparaturen’ eben. Die guten Stücke wurden von enthusiastischen Sammlern aus dem Dorf zur Betrachtung zur Verfügung gestellt. Flankiert werden die Kostbarkeiten von der frisch überholten permanenten Ausstellung zum Kulturgut «Rebbau im Tal» und sozusagen unterlegt durch die 165 Millionen alten fossilen Funde aus dem Heistersteinbruch am Fusse des Hausbergs Grund, die in den Kellergewölben zu besichtigen sind – ein einmaliger Schatz aus besterhaltenen Exemplaren aller fünf Stachelhäuterklassen.